Florian Beusch
SchulsozialarbeitNathalie Orosz Ojeda Gonzalez
SchulsozialarbeitTelefon
Mobil Nathalie: +423 799 40 83
Mobil Florian: +423 799 76 95
Tel: +423 239 65 81
Adresse
Schulsozialarbeit am SZM 2
Marianumstrasse 43, 9490 Vaduz
Schulsozialarbeit (SSA) am SZM 2
Als schulinternes Angebot steht sie SchülerInnen, Lehrerschaft und Eltern kostenlos zur Verfügung. Die Schulsozialarbeit versteht sich als Beratungsangebot bei sozialen Problemstellungen im schulischen und ausserschulischen Bereich. Sie ist dank fixer Präsenzzeiten an der Schule, einfach erreichbar. Die Schulsozialarbeit setzt sich zum Ziel, Kinder und Jugendliche im Prozess des Erwachsenwerdens zu begleiten, sie bei einer für sie befriedigenden Lebensbewältigung zu unterstützen und Kompetenzen zur Lösung von persönlichen und/oder sozialen Problemen zu fördern.
Präsenzzeiten am SZM 2
Vormittag | Nachmittag | |
Montag | 7.30 - 12.30 Uhr | 13 - 17 Uhr |
Dienstag | 7 – 12 Uhr | |
Mittwoch | 7 - 11.30 Uhr | |
Donnerstag | 8 – 11.30 Uhr | |
Freitag |
Erreichbarkeit:
- Telefonische Erreichbarkeit während der Bürozeiten von Montag bis Donnerstag.
- E-Mails werden möglichst rasch beantwortet
- Abendtermine sind nach tel. Vereinbarung möglich
*Aufgrund von externen Terminen können die Präsenzzeiten am Standort nicht immer eingehalten werden
Mögliche Beratungs- oder Interventionsthemen (Einzel oder Gruppenberatung):
- Grundsätzliche Fragen zur Lebensgestaltung
- Lebensberatung
- Schulangst
- Vermittlung bei Konflikten
- Erziehungsberatung
- Gewalt
- Mobbing
- Themenspezifische Klassenprojekte
- Suchtprävention
Weitere Informationen zur Schulsozialarbeit in den Schulen des Landes unter www.schulsozialarbeit.li .