![](https://www.wsv.li/application/files/2816/8819/4921/synt.jpg)
Nachwuchsforscher aus Liechtenstein
Neun Schülerinnen und Schüler der Realschulen Vaduz und Eschen und der Formatio Privatschule nahmen am 5. Synt-Bewerb in Zürich teil. Bei diesem Wettbewerb müssen die Schülerinnen und Schüler naturwissenschaftliche Forschungsaufgaben lösen, ihre Ergebnisse in einem «Science Fight» vor einer Jury in englischer Sprache präsentieren und ihre Lösungen verteidigen. Die Aufgaben stammen da- bei aus den Fachbereichen Biologie, Physik und Chemie. Ein Beispiel aus der Biologie: Untersuche, wie eine Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula) ihre Beute fängt und verdaut. In drei Runden müssen die Schüler jeweils die Rolle des Reporters (=Vortragenden) und des Opponents (=ähnlich einem gegnerischen Anwalt) einnehmen. Das Teilnehmerfeld ist international besetzt, kommen doch die meisten aus International Schools und verschiedenen Eliteschulen der Schweiz. Dementsprechend hoch ist das Niveau des Wettbewerbs. Die Teilnehmer aus Liechtenstein wurden im Rahmen von fünf Workshops im PepperMINT-Labor auf die Teilnahme vorbereitet. Müde und stolz durften sie am Samstagabend mit dem Diplom in der Tasche die Heimreise antreten.
Weitere Informationen sowie Fotos vom Event findest du unter
www.synt.ch