• Roman Dudler
  • 11. November 2025

Kendama Challenge – Bewegung und Spass in der Pause!  

In der 9 Uhr Pause fand eine besondere Aktion statt: die Kendama Challenge! Die Aktion wurde von der vierten Stufe der Oberschule organisiert und hat den Jugendlichen Spass gemacht . Es haben SchülerInnen aus verschieden Klassen mitgemacht. Die besten SchülerInnen haben 25 Wiederholungen hergebracht.

Warum Pausenaktionen?

Pausenaktionen sind mehr als nur ein kurzer Zeitvertreib. Sie fördern:

  • Bewegung und Aktivität: ein wichtiger Ausgleich zum Sitzen im Unterricht.
  • Gemeinschaft und Teamgeist: gemeinsam Spass haben stärkt das Miteinander.
  • Motivation und Konzentration: wer sich in der Pause bewegt, startet frischer in die nächste Lektion.
  • Mitbestimmung und Gestaltung durch die Lernenden: die Ideen und Organisation der Aktionen kommen von den SchülerInnen

Die Kendama Challenge war ein Erfolg und hat gezeigt, wie viel Freude solche Aktionen bringen können. Wir freuen uns schon auf die nächste Pausenaktion!

 

Kategorie/n :
Schule