Gorillatag an den WSV
Die 1. Klassen der Ober-, Real- und Sportschule kamen heute in den Genuss eines Spezialprogramms. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in verschiedenen Trendsportarten üben und wurden mit einem gesunden Powermittagessen verpflegt.
Mit der GORILLA Freestyle Tour 2025 bringt das Gesundheitsförderungs- und Bildungsprogramm GORILLA Bewegung, Motivation und Lebensfreude an Schulen. Rund 800 Schüler:innen im Fürstentum Liechtenstein und in der Schweiz erleben zum Schulstart einen actionreichen Workshop-Tag mit internationalen Freestyle-Profis, Ernährungspädagog:innen und Coaches.
Die Tour ist Auftakt eines zweijährigen Programms an 118 Schulen in Liechtenstein und in der Schweiz. Monatlich erhalten Lehrpersonen praxisnahe Materialien, Tutorials und Impulse rund um Bewegung, Ernährung, Umwelt und mentale Gesundheit – jugendnah, multimedial und
lehrplanorientiert. Zusätzlich sind über 140 weitere GORILLA Workshops an Schulen geplant, um noch mehr Jugendliche und junge Erwachsene zu erreichen.
Freestyle-Sport steht dabei nicht nur für Bewegung, sondern für Kreativität, Respekt und Selbstentfaltung – und ist für alle zugänglich. «GORILLA belehrt nicht – GORILLA begeistert», sagt Geschäftsführerin Sina Candrian. «Gerade in einer von Bewegungsmangel und Screentime geprägten Welt brauchen Jugendliche positive Vorbilder und einen gesunden Lifestyle.»
Die GORILLA Freestyle Tour läuft vom 25. August bis 5. September 2025 – mit 40 Botschafter:innen, 8 Freestyle-Sportarten und kreativen Ateliers und ist am 28. August an der Weiterführenden Schule in Vaduz und am 29. August an der Realschule Balzers zu Gast.