• Roman Dudler
  • 7. Februar 2025

Die SchülerInnen der Oberschule Vaduz wählen den Landtag

An der Oberschule Vaduz führten die SchülerInnen der dritten und vierten Stufe sowie eine Klasse der zweiten Stufe eine Simulation der Wahlen in Liechtenstein durch. Die vierte Stufe stellte vorab den jüngeren Lernenden die Parteien und das politische Wahlsystem vor. Am Wahltag erhielten die SchülerInnen echte Wahlunterlagen und gaben ihre Stimmen in Wahllokal ab. Während dieser Woche war das Wahllokal geöffnet und die Jugendlichen konnten ihr Wahl-Couvert in die Urne werfen. Am nächsten Dienstag werden unsere SchülerInnen die Stimmen zählen.

Wir sind gespannt auf die Zusammenstellung des durch die SchülerInnen gewählten Landtages der OSV.

Ergebnisse der OSV-Wahlen: VU gewinnt

 Letzte Woche wählten die SchülerInnen der Oberschule ihren Landtag. Am Dienstag wurden dann die Stimmen ausgezählt.

Mit diesem stufenübergreifendem Projekt wurde das Interesse der SchülerInnen am demokratischen Prozess gefördert. Die OSV-Landtagswahlen bieten den Lernenden eine wertvolle Gelegenheit, die Grundlagen der Demokratie und des Wahlrechts praktisch zu erleben. Sie lernten, wie wichtig es ist, ihre Stimme abzugeben und sich aktiv an politischen Prozessen zu beteiligen. Jeder Jugendliche erhielt eine spezifische Rolle und konnte so hautnah erleben, wie es in einem Wahlbüro zugeht. Die Lernenden sammelten auch die Daten und stellten das Wahlergebnis graphisch dar.

Auch bei den OberschülerInnen überzeugte die VU mit ihrem Programm und erhielt die meisten Stimmen.

Kategorie/n :
OSV