• Peter Hilti
  • 11. September 2023

Curiosity-Cube an den WSV

Im Curisity-Cube greift die Firma Merck jedes Jahr ein naturwissenschaftliches Thema auf, welches dann den Jugendlichen von Experten erklärt wird. Dieses Jahr ging es um das Thema Wasser und Wasserqualität.

Am Montag und Dienstag konnten knapp 150 Schüler der Realschule und Oberschule Vaduz Wissenschaft aus einer anderen Perspektive erleben. Mit dem Curiosity Cube konnten die Schüler verschiedene Experimente zum Thema Kontamination ausprobieren. Laut Stefanie Rammer, Europaprogrammverantwortliche für den Curiosity Cube, sei es wichtig aktuelle Themen aufzugreifen: "Wir versuchen moderne Technologie mitzubringen, auch moderne und alltägliche Themen aufzugreifen, wie zum Beispiel Kontamination. Warum ist es so schwierig, zum Beispiel Öl aus dem Meer zu fischen? Oder warum ist Mikroplastik schlecht für die Umwelt? Ich denke, wir haben die Technik mit dabei, gepaart mit einem grossartigen Berg Freiwilligen hier. Und natürlich die Schüler, die sich mit den Themen von heute auseinandersetzen." (Foto und Bild: Radio Liechtenstein)
 

Wissenschaft zum Entdecken und Ausprobieren :: Radio.li

Kategorie/n :
MINT, OSV, RSV