• 18. März 2021

Bildungsstrategie 2025

Am 18. März 2021 informierte die Regierung anlässlich einer Pressekonferenz über die Bildungsstrategie 2025, welche als Grundlage für die weitere strategische Entwicklung des Bildungssystem dienen soll. Zu diesem Zweck hat die Regierung acht strategische Ziele & Handlungsfelder definiert.Zur Verwirklichung der Vision, der Mission und des Bildungsverständnisses wurden basierend auf der äusseren und inneren Analyse die folgenden strategischen Ziele abgeleitet. Sie widerspiegeln die Ergebnisse des Dialogs mit den zahlreichen Anspruchsgruppen sowie die neuesten Erkenntnisse der Forschung. Dadurch sollen die Chancen der Megatrends ergriffen und deren Risiken minimiert sowie die Stärken und Potenziale unseres Bildungssystems zur Verwirklichung der Vision genutzt werden: «Das Bildungssystem unterstützt alle Menschen in Liechtenstein bei der Entfaltung ihrer individuellen Potenziale und befähigt sie dazu, sich aktiv, verantwortungsvoll sowie selbstbestimmt an einer menschlichen, offenen und demokratischen Gesellschaft zu beteiligen.» Die Handlungsfelder wurden nicht abschliessend definiert. Es sollen bewusst Freiräume für weitere sinnvolle Handlungsfelder zur Verwirklichung der strategischen Ziele bestehen bleiben, insbesondere vor dem Hintergrund der fortschreitenden gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung.

Qualitativ hochwertige Bildung

Mehr Autonomie

Vielfältige Bildungswege

Bildung für alle

Zukunftsbefähigung

Vernetzung und Mobilität

Frühe Förderung

Bildungspersonal

Die gesamte Bildungsstrategie 2025 kann unter www.bildungsstrategie.li eingesehen werden.

Kategorie/n :
Schule, Themen